Resistente jugendliche Raucher |
Veröffentlicht von Udo Hattwig | |
Sonntag, 26 November 2006 | |
Jeder vierte deutsche Jugendliche raucht, so die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Zahlreiche Programme bemühen sich darum, die Kinder von der Kippe fernzuhalten. Eine neue Untersuchung aus England bescheinigt den Ansätzen allerdings wenig Erfolg. Unter die Lupe nahmen die Forscher nur solche Programme, die bereits rauchende Jugendliche von dem ungesunden Laster wieder abbringen sollten. Andere Versuche, die erste Zigarette bei Teenagern zu verhindern, interessiert sie in dieser Untersuchung nicht. Insgesamt 15 Studien mit über 3.000 teilnehmenden Jugendlichen werteten die Wissenschaftler aus (The Cochrane Database of Systematic Reviews 2006, Issue 4). Das Ergebnis des Vergleichs fiel nüchtern aus: Kein einziger Ansatz, weder mit Nikotinpflastern noch psychologischer Betreuung, konnte die Jugendlichen vom dauerhaften Nichtraucherdasein überzeugen. Kurzzeitige Erfolge, wenn Teenager eine Woche ohne Zigarette aushielten, sprächen nicht automatisch für ein erfolgreiches Konzept, so die Autoren der Studie. Viele Jugendliche würden von sich aus regelmäßig mit dem Rauchen aussetzen.
|
|
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 26 November 2006 ) |