Home
Menu
Home
News
Presse
Über uns
Zeitschrift NIM-Kurier
Infomaterial
Freizeitgestaltung
Sitemap
Impressum
Links
Suchen
3 Beispiele zum Thema "90 % rauchfreie Lokale" Drucken E-Mail
Veröffentlicht von Udo Hattwig   
Dienstag, 15 Juni 2010

Ein großes Lokal (über 75 qm) in München, in dem Musikveranstaltungen durchgeführt werden, warb bis vor 3  Monaten  im Internet damit, dass im Lokal geraucht werden dürfte. Nachdem auch umfangreiche Speisen gereicht werden, wurde eine Anfrage an das Kreisverwaltungsreferat gerichtet. Die Antwort des Kreisverwaltungsreferats zeigt, dass 5 Monate vergangen sind, bis kontrolliert werden soll, ob die Beanstandungen vom Oktober 2009 nun umgesetzt sind (und das nur nach Hinweis der NIM). Die Vielzahl der Münchner Gaststätten und die schwammigen Ausführungsbestimmungen zum GSG scheinen die Aufsichtsbehörden zu überfordern. 

weiter …
 
Erfolgreicher Flashmob in München Drucken E-Mail
Veröffentlicht von Udo Hattwig   
Dienstag, 01 Juni 2010
Aktionsbündnis setzt ein Zeichen für den Nichtraucherschutz

Rund 80 Menschen folgten am 30. Mai einem Aufruf des Aktionsbündnisses Volksentscheid Nichtraucherschutz zu einem "Flashmob". Zu Füßen der Bavaria stellten sie sich zu einem "Ja" auf. Diese zwei Buchstaben in den Farben grün und weiß sind Teil eines Mottos, das in fünf Wochen Geschichte schreiben wird: "JA! zum Nichtraucherschutz". 
weiter …
 
Schutzlos in Festzelten Drucken E-Mail
Veröffentlicht von Udo Hattwig   
Dienstag, 25 Mai 2010

Jung und Alt atmen giftigen Tabakqualm

Was nicht verboten ist, ist erlaubt. Nach diesem Motto verfahren in Bayern die Wirte von Bier-, Wein- und Festzelten. Das löchrige Gesundheitsschutzgesetz gibt ihnen das Recht dazu. Denn für "fliegende Bauten", wie die Zelte im Fachjargon heißen, gilt das Recht auf Schutz der Gesundheit nicht. Dass das Rauchen in den Zelten zu enormen gesundheitlichen Belastungen führt, zeigen Feinstaubmessungen der Nichtraucher-Initiative München (NIM) in sechs großen Volksfestzelten in München, Ober- und Unterschleißheim sowie in Ingolstadt.
weiter …
 
Von 126 getränkegeprägten Gaststätten nur 7 rauchfrei Drucken E-Mail
Veröffentlicht von Udo Hattwig   
Mittwoch, 12 Mai 2010

Die getränkegeprägte Gastronomie in München und Umgebung besteht zum größten Teil aus Raucherkneipen und Raucherbars. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Erhebung in mehr als 600 Gaststätten, die heute vom Ärztlichen Arbeitskreis Rauchen und Gesundheit e.V. (ÄARG) und der Nichtraucher-Initiative München e.V. (NIM) vorgestellt wurde. „Wer einfach nur ein frisch gezapftes Bier trinken möchte, muss lange suchen, wenn er dabei nicht vollgequalmt werden will“, so Prof. Dr. med. Friedrich Wiebel, der Leiter der Studie.

weiter …
 
Internetauftritt zum Volksentscheid Drucken E-Mail
Veröffentlicht von Udo Hattwig   
Montag, 19 April 2010

Die neue Volksentscheids-Homepage ist online - http://www.nichtraucherschutz-bayern.de/

VolksentscheidHeader500.jpg

 
Nichtraucher-Info Nr. 78 - II/10 Drucken E-Mail
Veröffentlicht von Udo Hattwig   
Montag, 05 April 2010

Die Zeitschrift der NID enthält viele Details zum Volksentscheid in Bayern.

Hier können Sie das Nichtraucher-Info Nr. 78 herunterladen

 
David gegen Goliath beim Volksentscheid Drucken E-Mail
Veröffentlicht von Udo Hattwig   
Montag, 05 April 2010

Die ATV Alle Tage Verlags-GmbH berichtet über die Vorbereitungen zum Volksentscheid!

Via Internet will Frankenberger die Tabaklobby in die Knie zwingen!

Hier gibt es den Artikel!: 

 
Vereinszeitschrift NIM-Kurier 78 fertig Drucken E-Mail
Veröffentlicht von Udo Hattwig   
Mittwoch, 24 März 2010
Der neuste NIM-Kurier kann hier herunter geladen werden! kur-78-102.pdf kur-78-102.pdf
 
Aloisius bei Merkur Online Drucken E-Mail
Veröffentlicht von Udo Hattwig   
Sonntag, 07 Februar 2010

Merkur Online berichtete über die 1. Lesung zum Gesundheitsschutzgesetz nach dem erfolgreichen Volksbegehren. Voraussichtlich am 4. Juli sollen die Bayern entscheiden, ob sie den blauen Dunst strikt aus Gaststätten und Kneipen verbannen möchten.

Hier können Sie den Artikel einsehen! 

 
Aktion am Vortag der Beratungen im Landtag Drucken E-Mail
Veröffentlicht von Udo Hattwig   
Mittwoch, 03 Februar 2010

Am 04.02.2010 fand die Lesung zum Gesetzentwurf nach Art. 74 der Bayerischen Verfassung zum Schutz der Gesundheit (Gesundheitsschutzgesetz - GSG) statt. Am Tag davor verließ der Engel Aloisius das Hofbräuhaus, um der bayerischen Staatsregierung und den Abgeordneten die göttlichen Ratschläge in dieser Sache zu überbringen.

Hier finden Sie das Video der Aktion!

 
Seehofer erwartet striktes Rauchverbot Drucken E-Mail
Veröffentlicht von Udo Hattwig   
Mittwoch, 30 Dezember 2009

Die Süddeutsche Zeitung vom 29.12.2009 meldet:

München - Ministerpräsident Horst Seehofer rechnet mit der Wiedereinführung des strikten Rauchverbots in Bayern. "Ich glaube, dass der Volksentscheid so ausgeht wie das Begehren", sagte Seehofer der SZ.

Hier gibt es den kompletten Artikel!

 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 53 - 78 von 174